• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to footer
NFDI4Objects NFDI4Objects
  • Über uns
  • Beratung
  • Mitwirkung
  • Commons
  • Dienste
  • Portal
EN | DE
    Portal
    1. Start
    2. /
    3. Portal
    4. /
    5. Trails
    6. /
    7. Poseidon 2.0: Ein Datenspeicher für genetische, bioarchäologische und archäologische Daten
    • 25-09-2024 -
    • CoChair1: Matthias Renz
    • CoChair2: Stephan Schiffels
    Proposal
    • osf.io/nsduc
    Participants
    • Hochschule Mittweida Fakultät Angewandte Computer- und Biowissenschaften
    • Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie Abteilung für Archäogenetik
    • Christian - Albrechts Universität zu Kiel
    Task Areas
    • TA 3: Analytics and Experiments

    Metadata as .ttl

    Poseidon 2.0: Ein Datenspeicher für genetische, bioarchäologische und archäologische Daten

    Dieser TRAIL befasst sich mit der Herausforderung, genetische Daten aus menschlichen Überresten mit archäologischen Kontextdaten und anderen analytischen Daten zu verknüpfen. Aufbauend auf das bestehende Poseidon-Framework soll das Projekt eine erweiterte Beschreibungsform und ein erweitertes Softwarepaket hervorbringen.





    Datenschutz | gefördert von DFG in Kooperation mit NFDI e.V. | Website entwickelt an der HS Mainz - bereitgestellt durch das DAI | Impressum