Digital Classicist Seminar
Call for Papers 2025/26
Das Berliner Antike-Kolleg lädt gemeinsam mit seinen Partnerinstitutionen, dem Grundlagenzentrum Alte Welt der BBAW, dem Institut für Computational Ancient Studies (FU Berlin), dem Institut für Geschichtswissenschaften (HU Berlin) und dem Deutschen Archäologischen Institut, zur Einreichung von Beiträgen für das Digital Classicist Seminar Berlin ein. Die Vortragsreihe steht unter dem Thema „Potenziale und Grenzen digitaler Methoden“ und richtet sich insbesondere auch an Nachwuchswissenschaftler:innen.
Gesucht werden Beiträge, die innovative digitale Ansätze in der Altertumsforschung vorstellen oder deren methodische Herausforderungen kritisch reflektieren – etwa in Bereichen wie Visualisierung, Datenzugänglichkeit, Reproduzierbarkeit oder Big Data.
Die Veranstaltungen finden von Oktober 2025 bis Februar 2026 im Zwei-Wochen-Rhythmus dienstags von 16:15–17:45 Uhr in hybrider Form statt.
Abstracts (300–500 Wörter, ohne Bibliografie) können bis zum 16. August 2025 (Mitternacht MESZ) als PDF unter folgendem Link eingereicht werden: https://nubes.bbaw.de/s/de73TGcs2ffbt5b
Weitere Informationen finden Sie hier: https://digital-classicist.bbaw.de/cfp.