Conference on Research Data Infrastracture vom 26.-28. August

Rückblick

Vom 26. bis 28. August 2025 fand die 2. Conference on Research Data Infrastrucures an der RWTH in Aachen statt. NFDI4Objects war auch vor Ort. Der Austausch rund um das Forschungsdatenmanagement, Daten, Wissensgraphen, Terminologien, fachspezifische Bedarfe und Infrastrukturen waren sehr wertvoll und haben uns viele Impulse und auch Use Cases für konsortienübergreifende Zusammenarbeit gegeben.

Neben einem Poster über unser Konsortium auf dem Markt der Möglichkeiten waren unsere Konsortienmitglieder auch mit folgenden Beiträgen vertreten:

  • Ferenz, S., Castro, L. J., Hajiabadi, H., Löbe, M., Stervbo, U., Gan, L., & Thiery, F. (2025, August 4). Towards Common Metadata For Research Software in the NFDI. 2nd Conference on Research Data Infrastructure (CoRDI), Aachen, Germany. https://doi.org/10.5281/zenodo.16735848
  • Fischer, K., Gerber, A., Koprucki, T., Noback, A., Reidelbach, M., Schrade, T., & Thiery, F. (2025, August 4). Windows on Data: Federating Research Data with FAIR Digital Objects and Linked Open Data. 2nd Conference on Research Data Infrastructure (CoRDI), Aachen, Germany. https://doi.org/10.5281/zenodo.16736222

Das N4O Team vor ihrem Poster zu "Windows on Data" in Aachen, Foto: Sarah Ondraszek

Das N4O Team vor ihrem Poster zu “Windows on Data” in Aachen, Foto: Sarah Ondraszek

Auf der CoRDI 2025, Foto: Christiane Schmidt

Auf der CoRDI 2025, Foto: Christiane Schmidt.

  • Fischer, K., & Mempel-Länger, L. (2025, August 4). A Human- and Machine-Readable Thesaurus for the Conservation of Archaeological Heritage - Development, Technical Implementation and Application in digital space. 2nd Conference on Research Data Infrastructure (CoRDI), Aachen, Germany. https://doi.org/10.5281/zenodo.16735268
  • Rossenova, L., Limani, F., Fortmann-Grote, C., Kaplan, A., Thiery, F., Latif, A., Shigapov, R., Zapilko, B., Schubotz, M., Fliegl, H., & Tietz, T. (2025, August 28). How are NFDI consortia using Knowledge Graphs? An overview of common functions and challenges by the Working Group “Knowledge Graphs”. Conference on Research Data Infrastructure 2025 (CoRDI 2025), Aachen. Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.16972048
  • Thiery, F., Flemisch, B., Hetényi, B., Seiwerth, C., Baum, R., Bernoth, J., Ferenz, S., Linxweiler, J., Reinhardt, M., & Schubert, L. (2025, August 4). RSE 4 Research Data Infrastructures - The Role of Research Software Engineers in creating FAIR Data with FAIR4RS Code. 2nd Conference on Research Data Infrastructure (CoRDI), Aachen, Germany. https://doi.org/10.5281/zenodo.16736042
  • Thiery, F., Rossenova, L., Mietchen, D., Homburg, T., & Thiery, P. (2025, August 4). Distributed Research Data Knowledge Graphs - Challenges of federated queries using the Wikiverse and OpenStreetMap within the NFDI Knowledge Graph Ecosystem. 2nd Conference on Research Data Infrastructure (CoRDI), Aachen, Germany. https://doi.org/10.5281/zenodo.16736048

Auf der Website der NFDI gibt es einen umfangreichen Bericht über die CoRDI.

Das N4O Team in Aachen, Foto: Stefan Buddenbohm SUB Göttingen

Das N4O Team in Aachen, Foto: Stefan Buddenbohm SUB Göttingen

Ankündigung

Der Verein Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) initiiert vom 26. bis 28. August 2025 die zweite Conference on Research Data Infrastructure (CoRDI). Die Konferenz findet an der RWTH Aachen statt. Das diesjährige Motto lautet “FDM in Aktion”. Zu den Hauptthemen der Konferenz gehören technische und nicht-technische Aspekte für den Aufbau eines interdisziplinären Forschungsdatenmanagements (FDM). Nationale und internationale Akteure aus allen Forschungsbereichen und aus dem Infrastrukturbereich stellen Projekte und Initiativen aus den vielseitigen Arbeitsfeldern von und mit FDM vor.

Auch Mitglieder von NFDI4Objects sind mit mehreren Beiträgen zu den Themen FDM-Förderung, DatenFAIRification, Open Data und einem Use Case zu FAIRen Daten und Linked Open Data vertreten.

Anmeldung

Eine Anmeldung ist noch bis zum 8. August hier möglich. Das Konferenzprogramm ist auf der Webseite von CoRDI veröffentlicht.