Task Area 6 “Qualification, Integration and Harmonisation” vereint zwei zentrale Aufgabenbereiche des Konsortiums und greift dabei die Ergebnisse aus den andern Task Areas auf. Einerseits vermittelt die Task Area Forschungsdatenmanagement-Kenntnisse in der Community von NFDI4Objects und unterstützt deren Verankerung in Ausbildung und Lehre (Teilbereich Qualifikation). Andererseits führen wir die in der Community entwickelten Forschungs- und Metadaten zusammen mit dem Ziel der integrierten digitalen Repräsentation von Objektbiografien (Teilbereich Harmonisierung).

Qualifikation

  • Wir erarbeiten einen Kompetenzrahmen für Forschungsdatenmanagement im Themenbereich von NFDI4Objects, der in Lehrpläne integriert werden soll und aus dem Qualifikationsprofile für FDM-Mitarbeitende abgeleitet werden.
  • Gemeinsam mit den anderen Task Areas entwickeln wir FAIRe Open Educational Resources (OER) für unsere Community und gemeinsam mit der Community entwickeln wir Standards für OER im Themenbereich von NFDI4Objects. Bestehende Lehrmaterialien zu FDM werden als Vorbereitung im Inkubator von NFDI4Objects gesammelt.
  • Regelmäßig bieten wir Workshops, Schulungen und Lehrformate an und fördern den Austausch zu Qualifizierungsmaßnahmen im Forschungsdatenmanagement.

Harmonisierung & Integration

  • Es wird eine Gesamtübersicht der in den anderen Task Areas verwendeten und in dortigen Umfragen erhobenen Meta- und Normdaten, Vokabulare, Ontologien sowie Datenformate erstellt und die Bedarfe aus der Community werden ermittelt.
  • Gemeinsam mit den anderen Task Areas entwickeln wir ein standardisiertes Datenmodell für die Erzeugung digitaler Objektbiografien sowie einen Kerndatensatz zur Beschreibung von Objektdaten.
  • Die digitale Modellierung von Objektbiografien wird anhand verschiedener Use Cases in der virtuellen Forschungsumgebung WissKI demonstriert.

Das TA6-Arbeitsprogramm im NFDI4Objects-Antrag: https://zenodo.org/records/10409228, S. 93-97



Neuigkeiten

Call for Papers, Posters und Registrierung von Treffen von TWGs und CCs

Beiträge für das NFDI4Objects Community Meeting 2025 in Bochum
08.08.2025

Anmeldung offen: 3rd Community Meeting

Bis zum 19. September 2025 können Sie sich für unser 3rd NFDI4Objects Community Meeting anmelden
06.08.2025

Stellenausschreibung für eine Studentische Hilskraft (m/w/d)

Klassik Stiftung Weimar
06.08.2025

NFDI4Objects auf der CoRDI

N4O mit mehreren Beiträgen vertreten
05.08.2025

NFDI4Objects auf der FORGE 2025

N4O mit mehreren Beiträgen vertreten
05.08.2025

Clustertreffen des CC Authority Files and Community-driven Vocabularies

Einladung zur Sitzung am 2. September 2025, 14:00 Uhr, zum Thema Personendaten und Siegel im alten Ägypten: ägyptologische Thesauri und Entwicklung menschenlesbarer Normdaten
04.08.2025

Die Objektbiografie als Grundstein für ein neues Verständnis von Sammlungsrepräsentation

Blogbeitrag des CDI der FAU
04.08.2025

Rückblick zum DiKopA-Workshop "Digitale Kompetenzen in den archäologischen Disziplinen"

Kurzer Bericht
04.08.2025

„Jetzt müssen wir nur noch das passende Feld finden…“

Qualitativ hochwertige Metadaten in Editionen
30.07.2025

Programm für das N4O Community Meeting 2025

30.09. bis 02.10.2025 im Deutschen Bergbau-Museum Bochum
24.07.2025

Jahrestagung des Verbandes der Landesarchäologien

NFDI4Objects zu Gast bei der VLA Tagung am 03. Juni 2025
18.07.2025

Einladung zur Mitwirkung an geplanten CCs

CC-Qualifikation und Open Educational Resources und CC-FDM-Support
16.07.2025

Internationale Vernetzung beim DARIAH Annual Event 2025

17. bis 20. Juni 2025
16.07.2025

QGIS Workshop des DASV e.V. zusammen mit NFDI4Objects

QGIS-Workshop für Einsteiger:innen
15.07.2025

Zweiter Metadatenworkshop der NFDI in Hannover

Weiterer Schritt in Richtung interoperables, konsortienübergreifendes Forschungsdatenmanagement
15.07.2025

NFDI4Objects bei den FDM-Thementagen 2025

Zukunft gestalten - Strukturen schaffen
07.07.2025

Clustertreffen des CC Authority Files and Community-driven Vocabularies

Einladung zur Sitzung am 16. Juli 2025 zum Thema "Terminology Services 4NFDI"
04.07.2025

Clustertreffen des CC Authority Files and Community-driven Vocabularies

SODa zu Gast beim CC - Einladung zur Sitzung am 22.07.2025
01.07.2025

Clustertreffen des CC Authority Files and Community-driven Vocabularies

Einladung zur Sitzung am 9. Juli 2025, 14:00 – 15:30 Uhr
23.06.2025

Vorstellung von DANTE, ein Onlinedienst für Normdaten und Terminologien

Am 30. Juni 2025, 14:00 Uhr, online
19.05.2025

FactGrid-Workshop: Ontologien-Pluralismus in Graphdatenbanken

Am 16. Juni 2025, 14:00 bis 15:30 Uhr, online
19.05.2025

Der Einsatz von BARTOC und Cocoda für die NFDI

Am 4. Juni 2025, 13:00 Uhr, online
19.05.2025

Die Lebensgeschichte der Zenkerlunge

Workshop zu Präparaten menschlicher Herkunft in universitären Sammlungen
19.05.2025

Auftakttreffen der TWG Community Empfehlungen zur Langzeitarchivierung

Am 4. Juni 2025 von 10:00-11:30 Uhr
08.05.2025

Clustertreffen des CC Authority Files and Community-driven Vocabularies

Einladung zur 2. Sitzung am 14. Mai von 14:00-15:00 Uhr
25.04.2025

DHd 2025 in Bielefeld

NFDI4Objects mit zwei Workshops vertreten
16.04.2025

Clustertreffen des CC Authority Files & Community-driven Vocabularies

Auftakttreffen am 03.04.2025
20.03.2025

Neue Temporary Working Group beschlossen

Aufruf zur Mitarbeit
25.02.2025

Stellenausschreibung: Wiss. Koordinator:in (m/w/d)

Verstärken Sie unser Team an der Hochschule Mainz
20.02.2025

Rückblick auf das NFDI4Objects Community Meeting 2024

So war das 2nd Community Meeting in Mainz
11.12.2024

Save the Date: 2nd Community Meeting

Unser 2nd NFDI4Objects Community Meeting findet vom 25. bis 27.09.2024 in Mainz statt.
14.06.2024

Auf die Plätze, fertig... und los!

NFDI4Objects nimmt Fahrt auf
01.03.2023

NFDI4Objects Antrag eingereicht

Jetzt heißt es Daumen drücken!
30.10.2021

Aktivitäten

NFDI4Objects Community Meeting 2025

30.09. bis 02.10.2025 im Deutschen Bergbau-Museum Bochum
24.03.2025

N4O bei der FORGE 2025

Vom 24.-26. September 2025
04.08.2025

N4O bei der CoRDI

Conference on Research Data Infrastracture vom 26.-28. August
04.08.2025

QGIS-Workshop für Einsteiger:innen

Workshop der AG Digitalisierung des Dachverbands Archäologischer Studierendenvertretungen e.V. (DASV e.V.) mit Unterstützung von NFDI4Objects
15.07.2025

Workshop "Digitale Kompetenzen in den archäologischen Disziplinen"

Vom 19. bis 20. Mai 2025, Technische Universität Darmstadt
13.05.2025

Workshops auf der DHd 2025

Thema Objektbiografie und Metadaten für digitale Editionen
21.02.2025

Jährliche Verbandstagung der drei deutschen Altertumsverbände 2024

NFDI4Objects auf der Verbandstagung vom 7. bis 11. Oktober 2024 in Bochum
02.10.2024

NFDI4Objects Community Meeting 2024

Unser 2nd NFDI4Objects Community Meeting findet dieses Jahr in Mainz vom 25. bis 27. September statt.
20.09.2024

Love Data Week 2024

Wir lieben Daten – und stellen Euch im Rahmen der Love Data Week täglich ein konkretes Anwendungsbeispiel vor
12.02.2024

NFDI4Objects Community Meeting 2023

Dieses Jahr findet unser erstes Community Meeting in Berlin statt.
01.06.2023

NFDI4Objects Antragsverfahren

Schritt für Schritt zu einem Konsortium zu den materiellen Hinterlassenschaften der Menschheitsgeschichte
03.02.2021