Vom 24.-26. September 2025

Die FORGE25 - Forschungsdaten in den Geisteswissenschaften - findet vom 24.-26. Septemberg an der Universität Rostock statt. Die Konferenz bringt Akteur:innen aus Wissenschaft, Dateninfrastruktur und Forschung zusammen, die sich mit geisteswissenschaftlichen Forschungsdaten beschäftigen. Das Thema der diesjährigen Konferenz lautet “Daten neu denken”.

Beiträge von NFDI4Objects

NFDI4Objects ist gleich mit mehreren Beiträgen vertreten:

Im WorkshopSammlungen als Forschungsdaten. Datennutzung als Gemeinschaftsaufgabe” wird diskutiert, wie Aufgaben und Rollen von Datengebenden, Forschenden & Datenkompetenzzentren entwickelt werden sollten, um datengetriebene Forschung mit Sammlungen zu fördern.

Der VortragRestaurierungswissen digital vernetzen – Von textlichen Dokumentationen zu maschinenlesbaren Begriffen” stellt ein Konzept für einen digitalen Fachthesaurus vor, der Wissen aus der Konservierung-Restaurierung sowohl für Menschen als auch für Maschinen zugänglich macht. Entwickelt wurde das Konzept im Rahmen eines Use Cases in TA4.

Das Poster „Ontologien als Schlüssel zur Konservierungs- und Restaurierungsdokumentation“ (mit SODa) befasst sich mit der Frage, wie sich komplexe Dokumentationsdaten sinnvoll strukturieren, vernetzen und langfristig nutzbar machen lassen, und zeigt, welchen Mehrwert Ontologien in diesem Bereich bieten können.

Das PosterFAIR und Grün. Nachhaltigkeit im Forschungsdatenmanagement sichtbar gemacht und praktisch gedacht” (mit der DHd AG Greening DH) erläutert ökologische Aspekte des Forschungsdatenmanagements.

Alle Infos zur FORGE25, Anmeldeoptionen und das Programm finden Sie hier. Anmeldeschluss ist der 15.09.2025.