Einladung zur Sitzung am 21.10.2025

Das nächste Clustertreffen des CC Authority Files and Community-driven Vocabularies findet am 21. Oktober 2025, 13:00 Uhr, statt. Dieses Mal begrüßen wir die Kolleg:innen des Austrian Centre for Digital Humanities an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften mit einer Präsentation des Services Vocabs.

Vocabs wurde in Zusammenarbeit mit der Forschungsinfrastruktur DARIAH-EU entwickelt und steht der breiteren Community der europäischen digitalen Geisteswissenschaften und Kulturerbeforschung zur Verfügung. Vocabs bietet einen einfachen Weg, eigene kontrollierte Vokabulare über eine leicht durchsuchbare Schnittstelle öffentlich zugänglich zu machen. Dabei ist es möglich, jedes einzelne Vokabular oder Konzept durch URIs zu referenzieren und verschiedene Modellierungsmöglichkeiten innerhalb des SKOS-Datenmodells zu nutzen, darunter hierarchische Beziehungen, alternative Bezeichnungen, Mapping-Relationen und Gruppen.

Vocabs ist jedoch viel mehr als nur ein Browser. Das Vocabs-Team kann die Ersteller von Vokabularen von der ersten Planungs- und Diskussionsphase an unterstützen, bis hin zur Konvertierung des Entwurfs in SKOS und der Erstellung semantischer Links zu anderen Ressourcen. Zu Vocabs gehören auch Tools wie der Vocabs Editor, der eine benutzerfreundliche GUI zur Erstellung von Vokabularen bietet, sowie eine umfangreiche öffentliche Dokumentation (mit Checklisten), die derzeit vorbereitet wird.

Vortragende sind Massimiliano Carloni und Martina Trognitz, die beide am Austrian Centre for Digital Humanities der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien tätig sind. Sie beschäftigen sich mit der Langzeitarchivierung von Forschungsdaten und dem Einsatz semantischer Technologien in den Geisteswissenschaften.

Der Vortrag findet per Zoom statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich:

Link: https://dainst-org.zoom.us/j/95829394260?pwd=dSLgIQbNEaUzyyrkOjRaqWjcIODBYv.1

Meeting-ID: 958 2939 4260 Kenncode: 494655

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!