Ziel ist es, den enormen Bestand an heterogenen in länder- bzw. institutionsspezifischen Systemen gehaltenen Bestände an denkmalbezogenen Daten in Zukunft besser erschließbar und suchbar zu machen. Dafür wird ein Standard / eine Schnittstelle zur Ansprache von Denkmälern und Fundstellen sowie Restaurierungs- und Konservierungsdaten entwickelt. Dabei wird ein White- bzw. Bluepaper zur Definition eines solchen Standards für eine nachfolgende Fortschreibung durch die Fachcommunity im Rahmen der Konsortialarbeit entstehen.



Neuigkeiten

Jahrestagung des Verbandes der Landesarchäologien

NFDI4Objects zu Gast bei der VLA Tagung am 03. Juni 2025
18.07.2025

Clustertreffen des CC Denkmal-, Maßnahmen- und Schutzflächen

Einladung zur Sitzung am 28.07.2025
11.07.2025

Stellenausschreibung: (Geo-)Informatiker/in (m/w/d)

Bei der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) im Rahmen der TA4
23.06.2025

Clustertreffen des CC Denkmal-, Maßnahmen- und Schutzflächen

Einladung zur Sitzung am 07.07.2025
23.06.2025

Clustertreffen des CC Denkmal-, Maßnahmen- und Schutzflächen

Einladung zur Sitzung am 16.06.2025
12.06.2025

Clustertreffen des CC Denkmal-, Maßnahmen- und Schutzflächen

Einladung zur Sitzung am 27.05.2025
26.05.2025

Clustertreffen des CC Denkmal-, Maßnahmen- und Schutzflächen

Einladung zur 3. Sitzung am 12. Mai von 10:00-12:00 Uhr
03.04.2025

Clustertreffen des CC Denkmal-, Maßnahmen- und Schutzflächen

Einladung zur 2. Sitzung am 2. April von 12:30-14:30 Uhr
28.03.2025

Umfrage zu Fundstellen- und Denkmaldatenstandards in Deutschland

Grundlage für die Entwicklung länderübergreifender Standards zum Austausch von Denkmal- und Fundstellendaten
10.03.2025

Clustertreffen des CC Denkmal-, Maßnahmen- und Schutzflächen

Einladung zur konstituierenden Sitzung am 17.03.2025
21.02.2025

Community-Umfrage zum Forschungsdatenmanagement in der Konservierung und Restaurierung

Teilnehmen bis zum 17. März 2025
18.02.2025